Anwendungen
Ballenpressen-Serie
Unsere Maschinen der Ballenpressenserie sind darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Materialien - von Metall- und Kunststoffschrott bis hin zu Papier und Textilien - zu dichten, gleichmäßigen Ballen zu pressen und zu binden, die sich leicht handhaben, lagern und transportieren lassen. Metall-Recycling - Unser Kontinuierliche Metallverpackungsmaschinen und Metallballenpressen mit Türverkleidung Verarbeitung von losem Metallschrott (Stahl, Aluminium, Kupfer) zu dicht gepackten Ballen mit einer Volumenreduzierung von bis zu 90%.
Abfallverdichtung - Vollautomatisch & Halbautomatische Ballenpressen verpressen effizient Karton, PET-Flaschen und Buntmetallabfälle zu hochdichten Ballen und optimieren so den Deponieraum und die Recyclingabläufe.
Landwirtschaft und Holzverarbeitung - Vertikale Ballenpressen und Hobelspäne Maschinen verarbeiten landwirtschaftliche Reststoffe (Stroh, Heu) und Hobelspäne zu kompakten Ballen für Biomassebrennstoff oder Tiereinstreu.
Warum GIGAPA Ballenpressen wählen?
Hohe Verdichtungskraft: Hydraulische Systeme liefern konstanten Druck für maximale Dichte.
Langlebigkeit: Verstärkte Stahlkonstruktion für hohe Beanspruchung.
Automatisierungsoptionen: Von der manuellen Zuführung bis zu vollautomatischen Systemen.












Zerkleinerungsserie
Die Zerkleinerungsserie umfasst robuste Einwellen- und Doppelwellenzerkleinerer sowie Brecher, die sperrige, schwer zu verarbeitende Materialien in gleichmäßige Schnitzel für das Recycling, die Verbrennung oder die Weiterverarbeitung zerkleinern. Elektroschrott und Hartkunststoffe - Doppelwellenzerkleinerer zerlegen Elektronik-, Hartkunststoff- und Kfz-Teile in kleine, trennbare Fragmente zur Materialrückgewinnung.
Metallspäne und Schrott - Ein-Wellen-Brecher zerkleinern Metallspäne, Rohre und leichten Schrott in handliche Stücke zum Einschmelzen oder Pressen.
Holz- und Biomasseverarbeitung - Schwerlastzerkleinerer verarbeiten Paletten, Äste und Abbruchholz zu Biomassebrennstoff oder Mulch.
Warum GIGAPA Aktenvernichter wählen?
Präzises Schneiden: Anpassbare Messerkonfigurationen für verschiedene Materialtypen.
Geringer Wartungsaufwand: Gehärtete Stahlteile widerstehen abrasiven Materialien.
Hoher Durchsatz: Konzipiert für den industriellen Dauerbetrieb.











