Einwellenzerkleinerer
Der Motor des Einwellenzerkleinerers treibt über den Keilriemen das mitteltourige Untersetzungsgetriebe an, das wiederum die Messerwelle in Rotation versetzt. Die Messerpartikel auf der Messerwelle reißen das Material während des Rotationsprozesses auf und bilden dann eine Scherung mit dem feststehenden Messer. Dieser Teil des Materials wird durch das passive Messer in den Bauchraum gebracht. Wenn die Größe kleiner als das Bauchsieb ist, fällt es aus dem Sieb heraus; andernfalls wird es in die Brechkammer gebracht, um weiter zu reißen und zu scheren. Die einzigartige Zerkleinerungsmethode des Einwellenbrechers ermöglicht die Anpassung an größere Materialstücke und eine gleichmäßige Materialverdichtung. Durch die mittlere und niedrige Geschwindigkeit hat er ein großes Drehmoment und einen hohen Wirkungsgrad. Das Sieb kann die Austragsgröße gut kontrollieren. Aufgrund dieser Vorteile ist er weit verbreitet und wird häufig in verschiedenen Projekten zur Aufbereitung fester Abfallstoffe eingesetzt.
Bereich Abfallverarbeitung
Diagramm der Quetschwirkung
Anwendungsbereich:
- Kunststoffe: Abfälle wie Kunststoff-, Gummi- und Maschinenköpfe; Kunststofferzeugnisse wie Kunststoffplatten, -rohre, -folien, -paletten, Gehäuse von Haushaltsgeräten, Getränkeflaschen, gewebte Beutel usw.
- Holz: Holzabfälle, Holzreste, Holzformen, Holzpaletten, Holztüren, Holztische und -stühle, usw.
- Pflanzen: verschiedene Strohhalme, Bambus, Baumzweige, Blumen, Pflanzen usw.
- Papier: Dokumentenpapier, Geschenkpapier, Karton, Bücher, Papierpaletten usw.
- Stoffe: Lederreste, Chemiefasertücher, Baumwollstoffe, Textilmaterialien, Teppiche, Kleider, Vorhänge usw.
- Metalle: Aluminiumspäne, Aluminiumdosen, Aluminiumprofile, usw.
- Andere: Leiterplatten, Drähte, Kabel, Industrieabfälle und gemischte Abfälle, farbige Stahlfliesen, Schwämme, Schaumstoffe, Latex, Fälschungen, defekte Produkte, abgelaufene Artikel usw.
Ausstattungsmerkmale
- Hohe Wirtschaftlichkeit: Das bewegliche Messer ist von hoher Härte und Verschleißfestigkeit, und der Winkel kann für verschiedene Anwendungen geändert werden.
- Gute Stabilität: Die einzigartigen Flüssigkeits- und Schlackenkanäle schützen das Hydrauliksystem vor Störungen.
- Hohe Sicherheit: Das feststehende Messer kann nicht nur eingestellt, sondern auch verriegelt werden, was eine Kollision mit dem Messer wirksam verhindert.
GIGAPA-Creating unlimited possibilities together, das Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit der Forschung und Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von hydraulischen Geräten, Umweltschutzgeräten, Geräten zur Verarbeitung erneuerbarer Ressourcen, Geräten für feste Abfallstoffe, kundenspezifischen Hydraulikzylindern, kundenspezifischen Hydraulikstationen und anderen Produkten. Mit Sitz in China, im Dienste der Welt, technologischer Innovation und intelligenter Produktionsverbesserung - wir arbeiten hart und schaffen kontinuierlich!
E-Mail: info@gigapa.com
Tel:+86-18019665417
Add: Zhihui-Tal, Rugao, Nantong, Provinz Jiangsu, China