Einwellenzerkleinerer

GSS-F Einwellenzerkleinerer

Kurze Beschreibung:

Der Einwellenzerkleinerer wird hauptsächlich für Reifen - Pkw-Reifen, Lkw-Reifen und O.T.R.-Reifen; Metalle - Autoschalen, kaltgewalzte Blechabfälle, Eisentrommeln usw.; elektronische Geräte - Altgeräte; Holz usw. verwendet.

Details zum Produkt

Einführung der Ausrüstung:

Der Motor treibt über Keilriemen ein Untersetzungsgetriebe mit mittlerem Übersetzungsverhältnis an, das die Messerwelle dreht. Die rotierenden Messer auf der Welle zerreißen das Material und erzeugen eine Scherwirkung gegen die feststehenden Messer. Das Material des Einwellenzerkleinerers wird in die Kammer befördert - wenn die Partikelgröße kleiner als das Siebgewebe ist, fällt es durch; andernfalls wird es zur weiteren Zerkleinerung zurückgeführt. Der einzigartige Zerkleinerungsmechanismus ermöglicht es dem Einwellenzerkleinerer, große Stückgüter und sogar gepresste Materialballen zu verarbeiten. Der Betrieb bei mittlerer bis niedriger Drehzahl sorgt für ein hohes Drehmoment und einen hohen Wirkungsgrad. Mit dem eingebauten Siebgewebe lässt sich die Partikelgröße des Ausgangsmaterials wirksam kontrollieren. Dank dieser Vorteile ist der Zerkleinerer vielseitig einsetzbar und wird daher häufig für verschiedene Abfallrecyclingprojekte eingesetzt.

Anwendungsbereich:

Kunststoff Kunststoffplatten, -rohre, -folien, -paletten, Gehäuse von Haushaltsgeräten, Getränkeflaschen, gewebte Säcke und andere Kunststoffprodukte.
Holz Holzabfälle, Holzreste, Holzformen, Holzpaletten, Holztüren, Holztische und -stühle, usw.
Papier Büropapier, Geschenkpapier, Karton, Bücher, Papierschalen usw.
Stoff und Leder Lederreste, Kunstfasergewebe, Baumwollgewebe, Textilmaterialien, Teppiche, Kleidung, Vorhänge usw.
Metalle Aluminiumschrott, Aluminiumdosen, Aluminiumprofile, usw.
Andere farbige Stahlfliesen, Schwämme, Schaumstoff, Latex, Fälschungen, minderwertige Waren, abgelaufene Artikel usw.

Modellparameter:

Modell GSS-F206 GSS-F308 GSS-F310 GSS-F312 GSS-F314 GSS-F415
Größe der Brechkammer (mm) 500×570 815×770 815×970 815×1170 815×1370 1100×1470
Umlaufdurchmesser (mm) φ224 φ392 φ392 φ392 φ392 φ480
Maschenweite (mm) φ40 φ40 φ40 φ40 φ40 φ40
Motorleistung (kW) 18.5 37 45 55 75 110
Abmessungen (L×B×H) (mm) 1880×1300×1730 2810×1770×2120 2810×1970×2120 2810×2490×2120 2810×2710×2120 3700×2840×2530
Gesamtgewicht (kg) Etwa 1600 Etwa 4000 Etwa 4300 Etwa 5300 Etwa 5900 Etwa 11400

Die oben genannten Modelle sind universelle Standardmodelle. Wenn Sie andere Modelle benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter, und wir können auch maßgeschneiderte Dienstleistungen nach Ihren Bedürfnissen anbieten.

Technische Highlights:

1. Hohe Kosteneffizienz
Hohe Härte, verschleißfest, kann durch Austausch des Winkels mehrfach verwendet werden

2. Gute Stabilität
Einzigartige Flüssigkeits- und Schmutzkanäle, die das Hydrauliksystem vor Störungen schützen.

3. Hohe Sicherheit
Feststehende Messer können nicht nur verstellt, sondern auch arretiert werden, was eine Kollision mit Messern wirksam verhindert.

Vergleich der Wirkung:

EinwellenzerkleinererEinwellenzerkleinerer

Einwellenzerkleinerer Einwellenzerkleinerer

Arbeitsprinzip

Der Einwellenzerkleinerer ist ein mechanisches Gerät, das weithin für die Zerkleinerung und Verarbeitung von Kunststoff-, Holz-, Gummi-, Metall- und anderen Abfällen eingesetzt wird. Sein Hauptarbeitsprinzip kann systematisch wie folgt beschrieben werden:

1. Zusammensetzung der Kernstruktur

1.1 Stromnetz
Einsatz eines Motors mit hohem Drehmoment (30-200 kW) oder eines Hydraulikantriebs, Übertragung der Leistung über ein Untersetzungsgetriebe/Getriebe, um eine niedrige Drehzahl und ein hohes Drehmoment zu gewährleisten (die Drehzahl beträgt normalerweise 15-60 U/min).

1.2 Zerkleinerungseinheit

  • Spindel: geschmiedet aus hochfestem legiertem Stahl, oberflächengehärtet (Härte über HRC55), mit abnehmbarem Messersitz.
  • Bewegliches Messer: 6-40 Stück, aus Werkzeugstahl D2/H13, mit Hydraulikmutter befestigt, und die Schneide ist spiralförmig angeordnet, um die Schlagbelastung zu verringern.
  • Festes Messer: 2-4 Stück, die mit dem beweglichen Messer einen Scherwinkel bilden (normalerweise 15°-25°), das Material passt sich dem beweglichen Messer an.

1.3 Bildschirmsystem
Auswechselbare Siebplatte (Öffnung 10-100mm optional), Kontrolle der Partikelgröße der Entladung, Manganstahl-Material, um die Lebensdauer zu verlängern.

1.4 Hydraulisches System
Ausgestattet mit einem Druckzylinder (Druck 10-20MPa) und einem Zylinder zum Öffnen und Schließen des Messerkastens, um eine automatische Beschickung und Wartung sowie eine schnelle Öffnung der Kabine zu erreichen.

2. Arbeitsablauf

2.1 Fütterungsphase
Das Material wird über das Förderband/manuell in den Trichter gegeben, und die hydraulische Druckplatte (oder Schwerkraftzuführung) drückt das Material auf die rotierende Messerwelle.

2.2 Zerkleinerungsstufe

  • Scherwirkung: Das bewegliche Messer und das feststehende Messer bilden eine verschränkte Schere, um das Material in Streifen zu schneiden.
  • Reißende Wirkung: Die axiale Spannung, die durch die spiralförmige Anordnung der Klinge erzeugt wird, bricht die Materialfaser.
  • Quetschwirkung: Das Material wird wiederholt zwischen der Klinge und dem Sieb gerieben und zerkleinert.

2.3 Kontrolle der Entleerung
Nach der Zerkleinerung wird das Material durch das Sieb gefiltert, und die qualifizierten Partikel werden ausgetragen, während die nicht qualifizierten Materialblöcke weiter zirkulieren und zerkleinert werden.

3. Technische Merkmale

3.1 Intelligente Kontrolle

  • Das SPS-System überwacht Parameter wie Strom und Temperatur in Echtzeit und schaltet bei Überlastung automatisch um/aus.
  • Die optionale Metallerkennungs-Verriegelungsvorrichtung kann verwendet werden, um zu verhindern, dass harte Fremdkörper das Werkzeug beschädigen.

3.2 Anpassungsfähige Gestaltung

  • Optionale Messer können für verschiedene Materialien ausgewählt werden (z. B. zweischneidige Messer für Metalle und hakenförmige Messer für Fasern).
  • Einstellbarer Messerspalt (0,1-5 mm) zur Anpassung an unterschiedliche Materialstärken.

3.3 Sicherheitsmechanismus

  • Elektrische und hydraulische Doppelverriegelung, physische Verriegelung der Messerwelle während der Wartung.
  • Lärmschutz <85dB (mit schalldichter Abdeckung).

Sagen Sie mir, was Sie brauchen

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.

Verwandte Produkte

Nach oben blättern

Sagen Sie mir, was Sie brauchen

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.