Einführung der Ausrüstung:
Die mit hoher linearer Geschwindigkeit arbeitenden Messer der Hackschnitzelmaschine hobeln das Holz schnell, um dünne Holzspäne zu erzeugen. Während sich das Holz im Zerkleinerungskasten durch einen kettengetriebenen Mechanismus relativ zur Messerwelle hin- und herbewegt, hobeln die Messer kontinuierlich alle Oberflächen des Materials und erzeugen so gleichmäßige Holzspäne, die über das untergebaute Förderband ausgetragen werden.
Der Hauptmotor der Holzspanmaschine treibt die Messerwelle über den Keilriemen direkt an, und das Hochgeschwindigkeitsmesser raspelt das Holz schnell, um dünne Holzspäne zu erzeugen. Der Untersetzungsmotor des Hobelkastens treibt den Hobelkasten über die Kettenradkette an, und das Holz im Hobelkasten bewegt sich ebenfalls mit dem Hobelkasten relativ zur Messerwelle hin und her. Bei diesem Verfahren raspelt das Messer kontinuierlich an verschiedenen Stellen des Holzes, und es fallen kontinuierlich Späne an. Die produzierten Späne werden dann über das darunter liegende Förderband abtransportiert.
Anwendungsbereich:
Tierzucht | Herstellung von Einstreumaterial für Haustiere wie Hamster und Labortiere wie Mäuse,
Herstellung von absorbierendem und isolierendem Material für landwirtschaftliche Betriebe, z. B. für Hühner, Pferde und Kaninchen. |
Verpackungsmaterialien | Herstellung von Holzspänen, die als Füllmaterial zum Schutz zerbrechlicher Gegenstände beim Verpacken verwendet werden. |
Papierindustrie | Herstellung von feinen Holzspänen, die als Zellstoff für die Papierherstellung verwendet werden. |
Blumenzucht | Herstellung von feinen Holzspänen, die als organischer Dünger im Gartenbau verwendet werden. |
Bioenergie | Herstellung von feinen Holzspänen, die als Biomassebrennstoff verwendet werden. |
Möbelherstellung | Produktion von Holzspänen, die als Rohstoff für die Herstellung von Spanplatten, Faserplatten und anderen Plattenarten verwendet werden. |
Parameter des Modells:
Modell | GFW-C106 | GFW-C109 | GFW-C306 |
Abmessungen des Hobelkastens (mm) | 1430×590 | 1430×890 | 2130×590 |
Umlaufdurchmesser(mm) | φ160 | φ160 | φ300 |
Rollenlänge(mm) | 600 | 900 | 600 |
Motorleistung (kW) | 7.5×4 | 11×4 | 11×4 |
Abmessungen (L×B×H)(mm) | 3780×1600×1500 | 3780×2000×1500 | 4880×1850×2080 |
Gesamtgewicht(kg) | Etwa 2200 | Etwa 2500 | Etwa 5000 |
Die oben genannten Modelle sind universelle Standardmodelle. Wenn Sie andere Modelle benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter, und wir können auch maßgeschneiderte Dienstleistungen nach Ihren Bedürfnissen anbieten.
Technische Highlights:
1. Starke Anpassungsfähigkeit
Kann die Dicke der Holzspäne einstellen und die Größe der Späne je nach Bedarf ändern.
2. Hohe Wirtschaftlichkeit
Die Klingen sind sehr hart und verschleißfest und können durch Schleifen oder Ändern des Winkels mehrfach wiederverwendet werden.
3. Einfachheit der Bedienung
Hoher Automatisierungsgrad, einfach und leicht zu bedienen.
Die Hackschnitzelmaschine (auch bekannt als Holzhacker oder Holzzerkleinerer) wurde für die Holzverarbeitung, die Biomasse-Energie und die Industrie für nachwachsende Rohstoffe entwickelt und hat sich mit ihrer ausgezeichneten Zerkleinerungseffizienz und stabilen Leistung zum Maßstab der Branche entwickelt.
Effizientes Schneiden, flexible Anpassung
- Breites Spektrum an Verarbeitungskapazität: kann Stämme, Äste und Holzabfälle mit einem Durchmesser von 10-50 cm verarbeiten, um den Bedarf an unterschiedlichen Rohstoffen zu decken.
- Einstellbare Spänespezifikationen: unterstützt kundenspezifische Spänegrößen (10-50 mm) und -dicken (0,1-0,8 mm), um verschiedenen Anwendungsszenarien gerecht zu werden, z. B. Biomassebrennstoff, Einstreuproduktion usw.
Hohe Produktionskapazität, stabiler Betrieb
- Leistungsstarke Verarbeitungskapazität: Die Produktionskapazität beträgt 800-3000 kg/h und eignet sich für kleine und mittlere Verarbeitungsbetriebe bis hin zu großen Biomasse-Energieprojekten.
- Intelligentes Antriebssystem: hocheffizienter Motor/Hydraulikantrieb (optional), mit intelligentem Überlastungsschutz, der einen kontinuierlichen und stabilen Betrieb gewährleistet.
Langlebiges Design in Industriequalität
- Verschleißfeste Teile: Klinge aus hochverchromter Legierung (HRC60+) und verstärkte Lager zur Verlängerung der Lebensdauer und Verringerung der Wartungshäufigkeit.
- Geringe Ausfallrate: optimiertes Kettenantrieb/Getriebe-Design, ruhigerer Betrieb, geringere Wartungskosten als bei 30%.
Arbeitsweise
Fütterungssystem
- Verwendung eines Hochleistungs-Kettenförderers oder einer hydraulischen Beschickungsvorrichtung, um eine kontinuierliche und stabile Holzzufuhr zu gewährleisten
- Ausgestattet mit einem Metalldetektor zur automatischen Entfernung gemischter Metallverunreinigungen
- Die Größe der Einfüllöffnung kann individuell angepasst werden (Standard 800×600mm)
Schneide- und Zerkleinerungseinheit
- Das Kernstück ist eine hochchromlegierte Trennscheibe (Härte HRC58-62)
- Die Drehzahl der Mähscheibe ist von 450-650 U/min einstellbar und mit einem hydraulischen Spannsystem ausgestattet
- Mehrschichtige, gestaffelte Klingenkonstruktion für Holz mit unterschiedlichem Feuchtigkeitsgehalt (15%-45%)
Klassifizierungs- und Siebsystem
- Doppelte Vibrationssiebkonfiguration (Öffnung 10-50mm optional)
- Nicht qualifiziertes Grobmaterial wird automatisch zur Wiederaufbereitung zurückgeschickt.
- Die Gleichmäßigkeit der Entladung erreicht mehr als 90%
Stromübertragungssystem
- Getriebe mit hohem Drehmoment (Übersetzungsverhältnis 1:1,8)
- Wahlweise 150-400kW Motor oder Dieselaggregat
- Intelligente Überlastschutzvorrichtung mit einer Reaktionszeit von <0,3 Sekunden
Intelligentes Kontrollsystem
- PLC+Touch-Screen-Bedienoberfläche
- Echtzeit-Überwachung von Strom-/Temperatur-/Vibrationsparametern
- Mit Produktionsstatistiken und Funktionen zur Selbstdiagnose von Fehlern